Der Verein Hospiz und Palliative Care Tulln versteht sich als Synthese einer stationären und mobilen palliativen Einrichtung, beide aktiv mit dem Ziel, schwerstkranke Menschen am Ende Ihres Lebens zu begleiten. Mehr....
Der Verein Hospiz und Palliative Care Tulln bewirkt eine Menge!
Von kleinen und großen Projekten, über kostspielige Anschaffungen bis hin zur Erfüllung sehnlicher
Herzenswünsche.....
Unterstütze den Hospizgedanken - werde Vereinsmitglied oder fördere unsere Tätigkeit mit Deiner Spende!
Aus baulichen Gründen in Folge des Hochwassers 2024, hat der Träger der Einrichtung, die Niederösterreichische Landesgesundheitsagentur entschieden das PBZ Tulln in den nächsten Jahren neu zu bauen. Wir sehen dies als Chance die palliativen Angebote weiter zu verbessern. Als Verein werden wir uns aktiv dabei einbringen einen gut geeigneten, modernen organisatorischen und schönen baulichen Rahmen für die letzte Zeit unserer BewohnerInnen zu schaffen. Einen Platz wo sich auch Mitarbeitende und An- und Zugehörige wohl fühlen.
In der Zeit des Neubaus mussten die Bereiche in Ausweichquartiere umgesiedelt werden:
Das mobile Palliativteam hat nun in der Tullner Innenstadt sein Büro, Kontakt unter: +43 (0)2272 65000 745 317
Weitere Infos: Website mobiles Palliativteam
Das stationäre Hospiz ist ab 16.09.25 im Landesklinikum Klosterneuburg, Kontakt unter: +43 (0)2272 65000 745 231
Weitere Infos: Website stationäres Hospiz
Für genauere Informationen nutzen Sie die Seite: https://www.zukunftbauen-pbz-tulln.at
Verein Hospiz und Palliative Care Tulln | Telefon: 0677/61666443 | Tulln
E-Mail: vereinsleitung@vhpc-tulln.at
Webdesign by Julia Norek